Waderung auf dem Olavsweg | 10 Tage
Kurzbeschreibung
Entdecke mit uns das Pilgern in Norwegen. Der Olavsweg ist der längste Pilgerweg in Norwegen. Im Mittelalter wanderten schon tausende von Pilgern zu Ehren des Heiligen Olav auf diesem Weg von Oslo zum Nidarosdom in Trondheim. Wir wandern mit Euch über das Dovrefjell - einer der schönsten Wegabschnitte. Dabei übernachten wir in gemütlichen Pilgerherbergen und Berghütten. Am Ende unserer Pilgertour erkunden wir Nidaros, die nördlichste gotische Kathedrale Europas. Wegverlauf 1. Tag: Anreise nach Olso Wir reisen von Zürich nach Olso gemeinsam an. Nachdem wir unser Zimmer im Hotel bezogen haben, entdecken wir die Stadt. Unterkunft: Hotel in Oslo, Verpflegung: Frühstück 2. Tag: Oslo - Dovre Wir treffen uns am Flughafen Oslo um 9:00 Uhr. Von hier startet unsere gemeinsame Anreise nach Dovre. Am Fusse des Dovrefjells angekommen, haben wir die Möglichkeit in Dovre die nötige Verpflegung für die Wandertage im Gebirge einzukaufen. Danach wandern wir die kurze Strecke vorbei an der Olavsquelle zu unserer Unterkunft im Budsjord Historik Gard. Hier beziehen wir die mittelalterlichen Hütten für die Nacht und treffen uns kurze Zeit später zum gemeinsamen Abendessen bei norwegischer Hausmannskost. Strecke: 5 km, 1 Std., Höhenunterschiede ↑170 m ↓50m Unterkunft: Budsjord Historik Gard, Bett im Mehrbettzimmer, Verpflegung: Frühstück, einfaches Abendessen 3. Tag: Budsjord Historik Gard - Fokstugu Fjellstue Wir starten den Aufstieg ins Dovrefjell. Der Weg führt uns stetig bergauf vorerst durch Wiesen und Wälder. Auf 1.000 Meter Höhe erhalten wir dann einen wunderbaren Fjell-Rundumblick in die einzigartige Naturlandschaft der welligen Gebirgsformen und einer Bergtundra aus bunten Moosen, Kräutern und Strauchheiden. Wir wandern weiter zum Allmannrøysa mit der grossen Steinpyramide. Hier haben wir Zeit für eine spirituelle Einkehr und legen, nach lokaler Volkstradition, auch einen Stein auf der Pyramide ab. Der Weg führt uns weiter mit wunderbaren Aussichten nach Fogstugu mit Blick auf den 2.286 Meter hohen Snøhetta. Später erreichen wir unser Etappenziel die Fokstugu Fjellstue. Im 11. Jahrhundert wurde der Hof von König Eystein Magnusson gebaut und diente schon damals als Pilgerherberge. Wer möchte kann mit uns die Abend- und Morgenandacht in der kleinen hölzernen Kapelle auf Fokstugu besuchen. Strecke: 14 km, 5 Std., Höhenunterschiede ↑500 m ↓330m Unterkunft: Fokstugu Fjellstue, Bett im Mehrbettzimmer, Verpflegung: Selbstverpflegung in der Küche, Lebensmittelverkauf 4. Tag Fokstugu Fjellstue -Hageseter Turisthytte Auf den ersten Kilometer geht es erst wieder hoch hinaus, bis wir nach fünf Kilometern auf steinigen Wegen absteigen. Unten angekommen, heisst es dann: Ab durch das Moor. Über Stege, Bretter und Steine laufen wir durch die Sumpflandschaft mit einer faszinierenden Pflanzenwelt. Danach folgt eine karge aber wunderschöne Hügellandschaft. Hier geht es nochmals bergauf, bis wir unter uns die Hageseter Touristhytte liegen sehen. Strecke: 20 km, 6 Std., Höhenunterschiede ↑480 m ↓540 m Unterkunft: Hageseter Turisthytte, Doppelzimmer, Verpflegung: Verpflegung: Frühstück, einfaches Abendessen 5. Tag Hageseter Turisthytte – Kongsvold Fjeldstue Vorbei geht es an der Mittelalter Farm Vesle-Hjerkinn und mit einem Zwischenstop in der Eysteinkyrkja, in der das Pilgrimssenter Dovrejell eine Zweigstelle betreibt. Nach dem Besuch der Kirche und einer kleinen Stärkung mit Tee und Keksen, nehmen wir die 500 Höhenmeter zur Hjerkinnshøe zum Meilenstein, der uns Mitten im Gebirge, die Kilometeranzahl bis Trondheim angibt. Lange können wir auf dem Fjellgrad entlanglaufen und die wunderschöne Aussicht ins Oppdal und auf die Berggipfel geniessen. Danach geht es bergab am Fluss entlang, dessen Verlauf uns zur exklusiven Kongsvold Fjeldstue bringt. Die alte Bahnstation ist heute ein luxuriöses Hotel mit feinem Essen. Pilger sind hier herzlich willkommen. Strecke: 17 km, 5 Std., Höhenunterschiede ↑545 m ↓565 m Unterkunft: Kongsvold Fjeldstue, Historisches Hotel, Doppelzimmer, Verpflegung: Frühstück, Abendessen 6. Tag Kongsvold Fjeldstue - Ryphusan Refugium Nachdem das Drivdalen durchschritten ist, geht es auf einsamen Pfaden wieder hoch hinaus zum Vesle Elgsjøtangen, dem höchsten Punkt des Olavswegs auf 1.312 Metern. Auch hier erwarten uns wunderschöne Aussichten auf weite Landschaften. Nach dem Überschreiten des höchsten Punkts verläuft der Weg fast auf einer Höhe am Fjell entlang. Danach geht es sanft bergab, zu unserer Unterkunft, einer ehemaligen Alp. Strecke: 21 km, 6.5 Std., Höhenunterschiede ↑1.197 m ↓990 m Unterkunft: Ryphusan Refugium, Massenlager, Verpflegung: Selbstverpflegung, Lebensmittelverkauf 7. Tag Ryphusan Refugium – Granmo Camping Auf breiten Wanderwegen geht es stetig und sanft bergab, so dass wir geruhsam nochmal die letzten Eindrücke im Dovrefjell geniessen können. Wir kreuzen die kleine, hölzerne Kapelle Sankt Mikael, die einen wunderschönen Ausblick ins Tal bietet. Weiter unten durchwandern wir dann blühende Wiesen und Felder. Strecke: 19 km, 6 Std., Höhenunterschiede ↑220 m ↓725 m Unterkunft: Granmo Camping, Mehrbettzimmer, Verpflegung: Selbstverpflegung, Lebensmittelverkauf 8. Tag Granmo Camping – Oppdal Nun heisst es: Zurück in die Zivilisation. Vorbei an Kühen und Schafen laufen wir durch kleine Wälder und Felder bis wir schon den Turm der Stabskirche in Oppdal erblicken. In Oppdal angekommen, checken wir in unserem modernen Hotel ein und treffen uns später zum gemeinsamen Abendessen. Strecke: 12 km, 3 Std., Höhenunterschiede ↑250 m ↓350 m Unterkunft: Quality Hotel Skifer Doppelzimmer, Verpflegung: Frühstück, Abendessen 9. Tag Oppdal - Trondheim Los geht’s zum Nidarosdom. Um 13 Uhr nehmen wir den Zug nach Trondheim und erreichen Trondheim um 14:30 Uhr. Vom Bahnhof laufen wir direkt zum Nidarosdom und erkunden den neugotischen Sakralbau. Wir besuchen ausserdem das Pilgerzentrum. Nachdem wir unser Hotel bezogen haben, rüsten wir uns dann um dem letzten Abend des Olavsfestivals mitzuerleben. Unterkunft: City Living Scholler Doppelzimmer, Verpflegung nicht inklusive 10. Tag Abreise Trondheim Nach diesen besonderen Tagen und einem guten Frühstück, ist es Zeit die Heimreise anzutreten. |
Datum:27. Juli bis 05. August 2018
Ort:Norwegen Startpunkt:Olso Flughafen Endpunkt:Trondheim Nidarosdom Gruppe:min. 4 und max. 10 Personen Transport:ÖV Preis:CHF 2'045.- pro Person Reiseveranstalter Norden Tours JETZT BUCHEN Inklusive Leistungen:
Optional
Exklusive Leistungen:
Schwierigkeitsgrad Einfache und mittelschwere Bergwege. Felsiger Untergrund und Blockgelände sind möglich - je nach Witterung können rutschige Passagen oder kleine Schneefelder vorkommen. Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind von Vorteil. Auf- und Abstiege bis zu 1.000 hm, Gehzeiten bis zu 6h. Unterkünfte Wir sind in den Bergen unterwegs, daher sind die meisten Unterkünfte funktionell aber gemütlich eingerichtet mit Mehr- oder Zweibettzimmern und Gemeinschaftsbad. Packliste Funktionelle Wanderhose Funktionelle Unterwäsche 2 x Funktionssocken Funktionsshirt Knöchelhohe Wanderschuhe Rucksack mit Regenhülle Wechsel-Shirt kurz Wechsel-Shirt lang Fleece Jacke 2-3 Unterhosen Wasser- und winddichte Jacke Wasser- und winddichte Hose Mütze oder Stirnband Handschuhe Sonnencreme/ Lippenschutz Sonnenhut Sonnenbrille Trinkflasche oder Trinkblase (1 Liter) persönliche Medikamente, Blasenpflaster Taschenlampe / Stirnlampe Ausweise Bargeld Norwegische Kronen Kredit / EC-Karte Versicherungspapiere Schlafsack* Waschbeutel mit Wasch-Set Microfaser-Handtuch Teleskopstöcke (ratsam aber kein Muss) Proviant Mittagspause / Selbstverpflegungstage *auf den Hütten hat es Wolldecken, je nach Kälteempfinden reicht ein Hüttenschlafsack Wanderleitung
Nicole Schwarz (41): Medium, Coach und zertifizierte Pilgerbegleiterin europäischer Jakobswege Daniela Kleck (39): zertifizierte Wanderführerin, Deutscher Wanderverband Mehr über uns und unser Wanderangebot gibt es auf www.360grad-tours.com
|
Spirituelle Wanderung von Basel zum Kloster Mariastein
|